Winterpause bis Mai 2025
Erlebnis Garten Hilterfingen
3. Sommerakademie Heilkräuter 2025
Nach erfolgreicher Durchführung 2023 und 2024 findet die Sommerakademie auch nächstes Jahr wieder statt. Die praktischen Module am Morgen mit Thomas Pfister im Erlebnis Garten Hilterfingen werden ergänzt mit Vorlesungen von Reinhard Saller zur modernen Phytotherapie.
Hier gibt es das Detailprogramm.
Hier erhalten Sie das Anmeldeformular.
Das Praxisbuch Gartenagogik
Autor: Thomas Pfister
Fotos: Fides Auf der Maur
ISBN 978-3-258-08322-3
flyer zum Herunterladen _Pfister_Gartenagogik_A5 flyer
Nach 7 Jahren im Wallis ist die Heilkräuterschule neu in Hünibach am Thunersee und hat einen neuen Namen: Heilkräuterschule Plantago.
neue Angebot und Anlässe www.heilkräuterschule.ch
info@gartenagogik.ch oder 079 345 76 61
IBAN CH59 0900 0000 6012 1352 3
Heilkräuterschule Plantago, Erlebnisgarten
Heilkräuter im Garten
Das einmalige Buch beschreibt auf 360 Seiten mit informativen Texten und vielen Fotos von Fides Auf der Maur alles Wissenswerte zu Anbau, Pflege, Verarbeitung und Anwendung von über 70 Heilpflanzen. Sowohl gärtnerische als auch heilkundliche Aspekte werden ausführlich erläutert. online shop
Aromatische Bergkräuter
Aus dem grossen Schatz der Natur werden 83 aromatische Bergkräuter vorgestellt, die häufig vorkommen und für die Naturküche verwendet werden können
Das Buch bietet 50 originelle Rezepte von kleinen Vorspeisen, nahrhaften Suppen über knackige Salate und herzhaften Fleischgerichten bis zu raffinierten Desserts. online shop
Gartenagogik
Das Praxisbuch Gartenagogik
Autor: Thomas Pfister
Fotos: Fides Auf der Maur
ISBN 978-3-258-08322-3
Gartenagogik umfasst das Initiieren und Begleiten von kognitiven, emotionalen, körperlichen und sozialen Lernprozessen mit Pflanzen und Gärten. Gartenagoginnen und Gartenagogen sind Fachpersonen aus dem agogischen Bereich mit gärtnerischen Erfahrungen. Sie fördern mit gartenagogischen Programmen gezielt die Kompetenzen sowie die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität ihrer Klientinnen und Klienten. www.gartenagogik.ch